Offene Aufstellungsabende für JEDEN Schnuppern - Vertiefen.. Dieser Abend ist der Start einer Folge von offenen Aufstellungsabenden.
JEDER, der offen für diese Arbeit ist, ist zu diesen Abenden herzlich eingeladen.
Aktuelle DatenNächster Aufstellungsabend: Preis für jeden TeilnehmerIn= 15 EuDieses erste Mal im Dez. 2025 werden wir eine Aufstellung zu den speziellen Energien und kollektiven Themen des "Jahreswechsels 2025 - 2026" machen, wobei die individuellen Themen auch angeschaut werden können. zum "Gastgeber" - zu mir als Begleiter/Therapeut
Ausblick für 2026 Die folgenden Abende im nächsten Jahr widmen sich mehr dem Anliegen eines Klienten,
der / die ein eigenes Anliegen aufstellen möchte.
Der Kostenbeitrag für die Person, die ein eigenes Thema aufstellt (="aktiv") unterscheidet sich von den Personen, die an dem für alle heilsamen Prozess teilnehmen /unterstützen. .Ausblick - Weitere TermineWeitere Termine:Geplant sind für 2026 je ein Abend pro Monat.
|
Systemische Kinesiologie
Die Systemische Kinesiologie wurde von Mandiro Ordyniak seit Anfang der 90' entwickelt und ist eine Verbindung von Kinesiologie und der Systemischen Aufstellungsarbeit. Sie entstand aus den therapeutischen Erfahrungen der kinesiologischen Praxis, inspiriert insbesondere durch folgende systemische Vorgehensweisen:
Diese Kursreihe wird seit 1997 in verschiedenen Städten abgehalten. Die Teilnehmer sind begeistert über die einfache Art, diese Vorgehensweise für sich selbst und für die Arbeit mit Klienten schnell nutzen zu können. Die Kurse sind als Fortbildung für Professionelle Kinesiologen von der DGAK anerkannt. ZielgruppeDiese Kursreihe richtet sich an KinesiologInnen, die
systemische Vorgehensweisen in ihre kinesiologischen Sitzungen einbauen wollen.
|
SK1 - Beziehungsklärung:
In SK1 lernen wir einfache Formen der Aufstellungsarbeit, um elementare Beziehungen zu klären
und zu heilen. Dies können insbesondere die zu den Eltern sein, deren Qualität die späteren
Partnerbeziehungen prägt, aber auch zu Partnern, Freunden, etc.
Als Balancemethoden werden insbesondere die Vorgehensweisen von
Kurszeiten: Fr: 18 - 21h, Sa: 10 - ca 18h, So: 10 - ca 16h
Nächster Kurs in Berlin: Vorraussetzung: Die Fähigkeit,
kinesiologisch zu balancieren,
|
SK2 - Kinesiologische Familien- / Systemaufstellung:Mit den Fähigkeiten und Erfahrungen der Vorgehensweisen von SK1 lernen die TeilnehmerInnen, wie man die Struktur eines Systems, z.B. die der gegenwärtigen oder der Ursprungs-Familie aufstellt. Ziel ist es, respektvoll die verschiedenen Sichtweisen zu erleben, unterdrückte Gefühle und Verletzungen auszudrücken und im Konfliktfall eine neue Lösung zu finden, damit es allen Beteiligten besser geht.
Als kinesiologische Balancemethoden werden insbesondere die Vorgehensweisen von
Kurszeiten in Berlin: Fr 18-21, Sa 10-18, So 10-16 Uhr.
Nächster Kurs in Berlin: Vorraussetzung: SK 1. |
SK3 - Vertiefung Systemaufstellungen: Familie, Organe, ..
Dieses Seminar bietet einen Rahmen, Erfahrungen und Fragen nach SK2 einzubringen und zu klären
bzw. zu vertiefen. Es besteht auch der Raum für experimentelle Herangehensweisen zu übergreifenden Themen.
Weitere mögliche Themen:
U.v.a.m. WICHTIG: Da dieses Seminar sich zu einem guten Teil an den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen ausrichtet, werden sie explizit aufgefordert, Themenwünsche rechtzeitig vor dem Seminartermin einzubringen.
Nächster Kurs in Berlin: |
KurszeitenKurszeiten in Berlin: Freitag 18-21, Sa 10- ca 18, So 10- ca 16 Uhr. |
Feedback von TeilnehmerInnen:
- - "Dieser Kurs ging bei mir sehr tief und sprach meine tiefen Lebensthemen an. "
- -
- - ...