Die Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie beschäftigt sich mit der Anwendung
kinesiologischer Verfahren in therapeutischen Berufsfeldern..
Dazu gehören in Deutschland die Ärzte, Heilpraktiker und Zahnärzte sowie ihre Hilfskräfte unter Anleitung.
Physiotherapeuten konnten bisher nicht "eigenständig therapeutisch" arbeiten,
sondern nur im Auftrage eines Arztes. Diese Rechtslage hat sich durch die jüngere Rechtssprechung - abhängig je nach Bundesland -
geändert, sodass Physiotherapeuten unter bestimmten Umständen auch die Heilerlaubnis zugesprochen wird.
Die kinesiologischen Techniken und Vorgehensweisen sind zu einem großen Teil ähnlich denen in der
Begleitenden Kinesiologie (Muskeltest, Verfahren wie Touch for Health, Psycho-Kinesiologie, Stress-Ablösungstechniken etc).
Das Anwendungsfeld in der med. therapeutischen Kinesiologie beschäftigt sich mit der Heilung von
Krankheiten wie Allergien, Stoffwechselkrankheiten, Krankheiten des Bewegungssystems etc.
Deswegen durchlaufen Therapeuten in der Kinesiologieschule meistens die "normale" 2-jährige Ausbildung
und setzen darin nach Absprache - insbesondere ab dem 2. Jahr - therapeutische Schwerpunkte.
Folgende Kurse spielen in diesem Kontext eine wichtige Rolle,
da sie einen großen Teil spezifisch "medizinisch - therapeutischer" Techniken abdecken:
- Neurale Integration / NICE mit den Modulen A + B + C
Infos zu NICE ...
- Der auf dieser Seite beschriebene Kurs "Therapeutische Kinesiologie MTK 1"
|
Therapeutische Kinesiologie: 3 Tage, 350 €.
Vorraussetzung: fundierte kinesiologische Grundlagen
entsprechend dem Level 1 unserer Kinesiologieausbildung:
mindestens Touch for Health 1-2 und PK 1-2.
Nächster Kurs:
Behandlung von Allergien, Arbeit mit Testsätzen etc.
Weitere Infos finden Sie in folgendem Download (20 kB).
Infoblatt mit Themenvorschau Download:
|
Intensivtraining „Therapeutische Kinesiologie“ nach DGAK-Richtlinien
Zielgruppe: Praktizierende Therapeuten (Ärzte / Zahnärzte) und
Heilpraktiker.
Gesamtumfang ca 25 Kurstage + Integration. Gesamtpreis inkl.
Kursunterlagen und Übungsabende: ca 3300 €. (in Raten zahlbar).
In diesem Intensivtraining lernen Sie, mit hochwirksamen Methoden der Therapeutischen
Kinesiologie zu arbeiten. Wichtige Bausteine in der Ausbildung sind u.a. Touch
for Health, Neurale Integration (NICE), Psychologische Kinesiologie. Bei
erfolgreichen Abschluss kann die Prüfung „Medizinisch-therapeutische
Kinesiologie DGAK“ vor einer externen Prüfungskommission abgelegt werden. Dieser
Titel ist deutschlandweit anerkannt. Spezielles Infoblatt anfordern. Bei entsprechenden
Vorraussetzungen auch Modulbuchung möglich.
Nächster Einstieg in Berlin: 2018 / 19
|